Haben Sie den Verdacht, dass Sie an einer Allergie leiden könnten? Wenn ja, dann suchen Sie vielleicht nach einer Bestätigung. Denn manche Menschen glauben, dass sie keinen Arzt aufsuchen müssen, wenn sie die Diagnose selbst stellen können. In manchen Fällen stimmt das auch, solange Ihre Allergiesymptome nicht schwerwiegend sind.
Um herauszufinden, ob Sie an einer Allergie leiden oder nicht, sollten Sie auf die üblichen Allergiesymptome achten. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie einen Arztbesuch vereinbaren oder Ihren Lebensstil ändern sollten. Wenn Sie wissen möchten, was die häufigsten Symptome von Allergien sind, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Es ist einfach, die häufigsten Symptome von Allergien online zu recherchieren. Mit einer Standardsuche im Internet können Sie eine Reihe vertrauenswürdiger medizinischer Websites finden. Sie können auch gedruckte medizinische Bücher finden, die in Ihrer örtlichen Bibliothek oder in vielen Buchläden erhältlich sind. Der einfachste Weg ist jedoch, weiterzulesen.
Bei den meisten nur leichte oder mittlere Allergie Symptome
Laut WebMD, einer vertrauenswürdigen medizinischen Website, treten bei den meisten Allergikern nur leichte bis mittlere Allergiesymptome auf, wenn sie eine allergische Reaktion haben. Bei leichten allergischen Reaktionen treten häufig Symptome wie Verstopfung der Brust, juckende und tränende Augen sowie ein Hautausschlag auf. Bei mittelschweren allergischen Reaktionen treten in der Regel juckende und tränende Augen, ein Ausschlag, eine verstopfte Brust, ein Juckreiz am ganzen Körper sowie Atembeschwerden auf. Obwohl die meisten leichten bis mittelschweren Allergiesymptome zu Hause behandelt werden können, ohne dass Sie eine Arztpraxis oder ein Krankenhaus aufsuchen müssen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben, da Sie nicht wollen, dass Ihre Symptome eskalieren.
Schwere allergische Reaktionen sind zwar nicht so häufig wie leichte bis mittelschwere Symptome, aber sie sind am gefährlichsten. Wenn Sie unter Allergien leiden und feststellen, dass sich Ihre Symptome verschlimmern, ist eine Hausdiagnose daher in Ordnung, solange Sie sich trotzdem in ärztliche Behandlung begeben. Dies ist wichtig, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie eine Lebensmittelallergie haben, da die allergischen Reaktionen in diesen Fällen oft viel schwerwiegender sind. Zu den schweren allergischen Reaktionen können Schwellungen, Brechreiz, Erbrechen, Durchfall, schmerzhafte Krämpfe, Schwindel und Bewusstlosigkeit gehören. Wenn nach einer schweren allergischen Reaktion nicht sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen wird, kann dies zum Tod führen.
Symptome selbst untersuchen
Wie bereits erwähnt, können Sie Ihre Symptome selbst untersuchen, um festzustellen, ob sie auf eine Allergie zurückzuführen sind. Dennoch sollten Sie einen Termin mit einem Arzt vereinbaren. Denn möglicherweise erhalten Sie ein stärkeres verschreibungspflichtiges Medikament, das Ihnen die beste Linderung verschaffen kann.
Auch wenn Sie kein Rezept erhalten, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich Tipps und Empfehlungen geben. So kann er Ihnen zum Beispiel ein rezeptfreies Medikament zur Linderung von Allergien empfehlen, oder er kann Ihnen sogar vorschlagen, wie Sie sich auf natürliche Weise Linderung verschaffen können. Wenn Sie krankenversichert sind, sollten Sie auf jeden Fall Ihren Arzt aufsuchen, denn das kann nicht schaden.
Zur Erinnerung: Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Lebensmittelallergie zu leiden, oder wenn Sie eine schwere allergische Reaktion haben, ist es wichtig, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Leichte bis mittelschwere Symptome können zu Hause behandelt werden, aber versuchen Sie, die auslösenden Faktoren zu meiden.